
Olga Mishula - Cymbalvirtuosin
Olga Mishula wurde in Minsk in einer Familie von Berufsmu-sikern geboren. Mit sieben Jahren hat sie in der Musikschule der Musikakademie in Minsk mit dem Cymbalunterricht be-gonnen (Klasse T.P. Sergeenko) und anschließend das Stu-dium und die Meisterklasse an der Musikakademie absol-viert. Während des Studiums (1987-1992) nahm sie an zwei nationalen und einem internationalen Wettbewerb für Inter-preten auf Volksmusikinstrumenten teil und erhielt zwei zweite und einen ersten Preis. 1996 kam Olga Mishula als Sti-pendiatin des DAAD zum Hackbrettstudium nach München. 1997 nahm sie am Wettbewerb des Richard-Strauss Konser-vatoriums "Preis des Kulturkreises Gasteig e.V." teil und er-reichte den ersten Platz. Im folgenden Jahr errang sie den zweiten Preis beim Münchner Konservatoriumswettbewerb "Musik des 20.Jahrhunderts" für zeitgenössische Musik.
​
Sie konzertierte auf Hackbrettfestivals in Deutschland, Chi-na, Belgien, an Internationalen Cymbal-Kongresse in der Slowakei und in Belarus. Der Bayerische Rundfunk hat ihr im Jahre 1997 ein sehr ausführliches Portrait gewidmet. Ein Jahr später produzierte die Foreign Film Company in Leeuwarden Niederlande) eine TV-Sendung über Olga Mishula. Sie gab Solokonzerte in Deutschland, Italien, San Marino, Malta, Grie-chenland und Holland und trat mit einigen der bedeutend-sten Konzertorchester Deutschlands, darunter dem Baye-rischen Rundfunks, dem Berliner Rundfunksymphonieor-chester unter Dirigenten wie Kent Nagano und Kurt Masur auf. Olga Mishula nahm an zahlreichen Projekten in der Schweiz und Deutschland mit den Komponisten Daniel Ott und Jörg Widmann teil.
​
====================
​
Außer dem weißrussischen Cymbal spielt Olga Mishula das italienische Salterio, das ungarische Zymbal, das Salzburger Hackbrett, das Appenzeller Hackbrett und das Hackbrett von Marc Ramser (Schweiz). Im Jahre 2009 gründete sie zusam-men mit ihrem Bruder Stephan Mishula die Ethno-Jazz Grup-pe "City M." Das Repertoire der weißrussischen Musikerin umfasst Stücke aus dem Barock, der Klassik, der Romantik, sowie zeitgenössische Musik und Jazz. Darüber hinaus spielt sie auch eigene Kompositionen, die auf der "City-M"-CD zu hören sind.
​
Seit 2013 unterrichtet Olga Mishula in der Schweiz an der Mu-sikschule Konservatorium Zürich und Hochschule Luzern. Sie nimmt in verschiedenen Projekten teil, unter anderen im UniversArt Projekt, mit der Gruppe "Ungarischer Herbst" und Sinfonieorchester Kanton Schwyz. Sie führt Fortbildungs-kurse für Hackbrett in Winterthur.
​
​
