
Unser Newsletter "Kunstmalerei" erscheint 2 x monatlich
(nach der Veröffentlichung erscheint hinter dem Titel des Newsletter der Link, den Sie anklicken können, um den gesamten Newsletter zu sehen.)
Liste der Newsletter
​
41. Anleitung zum Malen von abstrakten Kunstwerken und wie man abstrakte Techniken in der eigenen Malerei verwenden kann - deutsch: https://klausrc.wixsite.com/so/74Oz0GQpG?languageTag=en - portugiesisch: https://klausrc.wixsite.com/so/1dOz0Jwpf?languageTag=en - spanisch: https://klausrc.wixsite.com/so/f3Oz0MdMT?languageTag=en
​​
42. Vorstellung von verschiedenen Stilrichtungen in der Malerei, wie z.B. Impressionismus, Expressionismus oder Surrealismus - deutsch: https://klausrc.wixsite.com/so/acPI3G5JP?languageTag-en - portugiesisch: https://klausrc.wixsite.com/so/b3Oz0eggz?languageTag=en - spanisch: https://klausrc.wixsite.com/so/59Oz0pY3C?languageTag=en
​
43. Anleitung zum Malen von Portraits und wie man Gesichtszüge und Ausdruck einfangen kann - deutsch: https://klausrc.wixsite.com/so/84Oz3UUXS?languageTag=en - portugiesisch: https://klausrc.wixsite.com/so/bfOz3Ykke?languageTag=en - spanisch: https://klausrc.wixsite.com/so/78Oz3bU0N?languageTag=en
​​
44. Tipps zur Gestaltung von Landschaften in der Malerei und wie man Perspektive und Atmosphäre erzeugen kann - deutsch: https://klausrc.wixsite.com/so/46PKUCyhE?languageTag=en - portugiesisch: https://klausrc.wixsite.com/so/60Oz3h94h?languageTag=en - spanisch: https://klausrc.wixsite.com/so/d9Oz3jPDq?languageTag=en
​
45. Diskussion über die Bedeutung von Proportionen in der Malerei und wie man sie richtig anwenden kann - deutsch: https://klausrc.wixsite.com/so/3dOzE4sOH?languageTag=en - portugiesisch: https://klausrc.wixsite.com/so/91OzE8yGZ?languageTag=en - spanisch: ​ https://klausrc.wixsite.com/so/b3OzEE3Mu?languageTag=en​
​
46. Vorstellung von verschiedenen Malerei-Genres, wie z.B. Stillleben, Landschaftsmalerei oder Portraits
- deutsch: https://klausrc.wixsite.com/so/c0OzEMykj?languageTag=en - portugiesisch: https://klausrc.wixsite.com/so/c3OzEvHtC?languageTag=en - spanisch: https://klausrc.wixsite.com/so/e7OzF5AAF?languageTag=en
​​
47. Anleitung zum Malen von Tieren und wie man Bewegung und Ausdruck einfangen kann - deutsch: https://klausrc.wixsite.com/so/26OzIr5O2?languageTag=en
- portugiesisch: https://klausrc.wixsite.com/so/a0OzItpJV?languageTag=en - spanisch: https://klausrc.wixsite.com/so/9dOzIwGH5?languageTag=en
​
​48. Vorstellung von verschiedenen Farbschemata und wie man sie in der Malerei einsetzen kann - deutsch: https://klausrc.wixsite.com/so/9cOzJD19u?languageTag=en - portugiesisch: https://klausrc.wixsite.com/so/8dOzKM06d?languageTag=en - spanisch: https://klausrc.wixsite.com/so/2fOzKaMPT?languageTag=en
​​
49. Diskussion über die Bedeutung von Vorzeichnungen in der Malerei und wie sie bei der Umsetzung von Ideen helfen können
​​
50. Anleitung zum Malen von abstrakten Landschaften und wie man die Natur auf eine andere Art darstellen kann
​​
51. Vorstellung von verschiedenen Techniken zur Erstellung von Kontrasten in der Malerei, wie z.B. Helligkeit und Dunkelheit, Farbkontraste oder Formkontraste
​
52. Überblick über die aktuelle Kunstszene: Darstellung der neuesten Entwicklungen in der Kunstwelt, z.B. Ausstellungen, Galerieeröffnungen, Ergebnisse von Auktionen oder Kunstmessen.
​
53. Kunstgeschichte: Stellen Sie Künstler vor, die für die Kunstgeschichte von Bedeutung sind, und erläutern Sie deren Werke und Einflüsse auf die Kunstgeschichte.
​
54. Techniken und Materialien: Erläutern Sie die verschiedenen Techniken und Materialien, die in der Kunstmalerei verwendet werden, z. B. Ölmalerei, Aquarell oder Acryl, und geben Sie Tipps zum Umgang mit diesen Materialien.
​
55. Kunst und Gesellschaft: Diskutieren Sie, wie die Kunst die Gesellschaft beeinflusst und wie die Gesellschaft die Kunst beeinflusst.
​
56. Kunstinvestitionen: Geben Sie Tipps, wie Sie in Kunstwerke investieren können, und erklären Sie, was Sie bei der Auswahl und dem Kauf von Kunstwerken beachten sollten.
​
57. Kunst und Technologie: Diskutieren Sie, wie Technologie die Kunst beeinflusst und neue Möglichkeiten für Künstler und Kunstliebhaber schafft.
​
58. Kunst und Umwelt: Erörtern Sie, wie Künstler auf Umweltfragen reagieren und wie Kunst zur Lösung von Umweltproblemen beitragen kann.
​
59. Kunst und Spiritualität: Erläutern Sie, wie Kunst und Spiritualität miteinander verbunden sind und wie Künstler ihre spirituellen Überzeugungen in ihren Werken zum Ausdruck bringen.
​
60. Kunst und Psychologie: Erörtere, wie Kunst uns emotional und psychologisch beeinflusst und wie Künstler diese Effekte nutzen.
​
61. Kunst und Kultur: Erläutern Sie, wie Kunst verschiedene Kulturen widerspiegelt und wie sich die Kunst in verschiedenen Teilen der Welt entwickelt hat.
​
62. Kunst und Politik: Erörtern Sie, wie Kunst politische Botschaften vermittelt und wie politische Ereignisse die Kunst beeinflussen können.
​
63. Kunst und Bildung: Erläutern Sie, wie Kunst in der Bildung eingesetzt wird und wie sie dazu beitragen kann, kreative Fähigkeiten und kritisches Denken zu fördern.
​
64. Kunst und Geschlecht: Diskutieren Sie, wie Geschlechterrollen in der Kunst thematisiert werden und wie sich Frauen in der Kunstszene behaupten können.
​
65. Kunst und Musik: Erläutern Sie, wie Kunst und Musik zusammen-hängen und wie Künstler Musik in ihre Arbeit integrieren.
​
66. Kunst und Mode: Erläutern Sie, wie Kunst und Mode zusammen-hängen und wie Künstler die Mode beeinflussen.
​
67. Kunst und Architektur: Diskutieren Sie, wie Kunst und Architektur zusammenhängen und wie Künstler in der Architektur eingesetzt werden.
​
68. Kunst und Technologie: Erläutern Sie, wie Technologie in der Kunst eingesetzt wird, z. B. digitale Kunst oder 3D-Druck.
​
69. Kunst und Gesundheit: Diskutieren Sie, wie Kunst zur Heilung beitragen kann und wie sie in der Gesundheitsbranche eingesetzt wird.
​
70. Kunst und Reisen: Erläutern Sie, wie Reisen die Kunst beeinflusst und wie Künstler durch ihre Reisen inspiriert werden.
​
71. Kunst und Sprache: Erläutern Sie, wie Kunst und Sprache miteinander verbunden sind und wie Künstler die Sprache in ihre Arbeit integrieren.
​
72. Kunst und Essen: Erläutern Sie, wie Kunst und Essen miteinander verbunden sind und wie Künstler Lebensmittel in ihre Arbeit integrieren.
​
73. Kunst und Sport: Erläutern Sie, wie Kunst und Sport zusammenhängen und wie Künstler den Sport in ihre Werke integrieren.
​
74. Kunst und Medien: Erläutern Sie, wie Kunst in den Medien dargestellt wird und wie Künstler von den Medien beeinflusst werden.
​
75. Kunst und Wissenschaft: Erläutern Sie, wie Kunst und Wissenschaft zusammenhängen und wie Künstler wissenschaftliche Themen in ihre Werke integrieren.
​
​
​
​
​